Countdown zurück ins Gründungsjahr 1900
2024
Musigobe „Bella Italia“, 26. Oktober
>> Pressemitteilung
2023
Musigobe „England“, 28. Oktober
>> Pressemitteilung
Sommernachtsfest, 1. Juni
(leider infolge Regenwetter in der MZH und nicht auf dem Baumgartenareal)
2022
Musigobe „Schilder einer Baustelle“, 29. Oktober
>> Multimedia
>> Pressemitteilung
Neue Vereinsfotos, 23. Oktober
>> zu den Fotos
Kantonaler Musiktag in Eptingen (Einfach anders),
3. September
Grand-Place Konzert mit der MG Ziefen in Arboldswil mit anschliessendem Apéro,
1. Juli
2-tägige Musikreise in die Ostschweiz zusammen mit
MG Ziefen, 25. + 26. Juni
>> Pressemitteilung
2021
Coronabedingt kein Musigobe – dafür Konzert auf diversen Plätzen im Dorf, 30. Oktober
musikalisches Talschafts-Treffen mit der MG Ziefen in Arboldswil in der Hofmet-Schüüre mit anschliessendem Grillplausch,
11. September
Sommerständeli auf dem Schulhausplatz, 29. Juni
2020
Coronabedingt kein Musigobe – Konzert auf Schulhausplatz,
24. Oktober
>> Multimedia
2019
Musigobe mit Starposaunist György Gyviscan aus Ungarn, 26. Oktober
>> Multimedia
Marschmusikparade ohne Bewertung in Sissach, 14. September
Kantonaler Musiktag mit Stundenchorwettbewerb in Bretzwil,
22. Juni
>> Multimedia
2018
Musigobe mit Tambourenfreunden aus Basel, 27. Oktober
Kantonaler Musiktag in Oberdorf mit dem 1. Rang in der Marschmusikparade, 27. Mai
>> Multimedia
>> zur Rangliste
2017
Musigobe und Uniformen/Instrumentenweite vom 28. Oktober
>> Multimedia
>> zur Spendenliste
>> zum Festführer
Musiktag Ziefen mit MV Eptingen (U-Musik-Wettbewerb), 27. Mai
>> Multimedia
>> zur Rangliste
2016
Musigobe „Gschichte-Chischte“ #2, 29. Oktober
Teilnahme am Musiktag beider Basel in Kleinbasel, 22. Mai
2015
Musikreise nach Budapest (ins Heimatland des Dirigenten),
30. Oktober bis 1. November
>> Multimedia
Musigobe mit MV Eptingen „Gschichte-Chischte“ #1,
24. Oktober
Kirchenkonzert im St. Peter, 7. Juni
2014
Konzert und Theater mit JTN, 24. und 25. Oktober
Kantonalmusikfest BE in Aarwangen, 14. Juni
>> Multimedia
Musiktag Reigoldswil, 24. Mai
2013
Ausmarsch, 16. November
>> Multimedia
Musigobe mit MV Eptingen, 26. Oktober, MZH Niederdorf
>> Multimedia
Musiktag Gelterkinden, 8. Juni
Skitag, 16. März
2012
Musigobe mit Alphorngruppe Onoldswil, 27. Oktober, MZH Niederdorf
>> Multimedia
2011
Musikreise Jura-Nebelfahrt-Bielersee-Gantrisch-Brünig-Sarnersee-E-BikeRundfahrt, 1./2. September
Konzert & Theater mit Jungem Theater Niederdorf, 28./29. Oktober, MZH Niederdorf
>> Multimedia
2010
1. Musikfest beider Basel in Muttenz, 19. Juni
>> Multimedia
>> zur Rangliste Wettspiel
>> zur Rangliste Marschmusik
2009
Vereinswanderung Hohe Winde, 12. September
>> Multimedia
Musiktag auf dem Rünenberg, 6. Juni
>> Multimedia
>> zum Marsch „Unter dem Doppeladler“
>> zum Selbstwahlstück „Antarctica“
>> zum Solostück „Sugar Blues“ – Solist Thomas Wüthrich
>> zur Rangliste
Skiweekend Engelberg, 24./25. Januar
2008
Fahnenweihe, 18. Oktober
Neue (3.) Vereinsfahne. Hergestellt durch Fa. Siegrist, Langenthal, zu sFr. 12’080.- inkl. MwSt
Gastvereine: MV Waldenburg und MV Oberdorf
Fahnengötti: Schützenverein Niederdorf
>> Multimedia
>> zur Gönner & Spendenliste
Kantonaler Musiktag in Hölstein vom Freitag, 13. Juni
Sommerkonzert mit Jugendband Wbtal und mit Wetterglück! vom 30. Mai
>> Multimedia
2007
Kantonaler Musiktag in Buckten, 2. Juni
>> Multimedia
>> zur Rangliste
Musikreise in den Schwarzwald, 21./22. April
>> Multimedia
Konzert anlässlich Fahnen-Fest DTV Bennwil, 4. Februar
2006
Adventsständeli mit Männerchor Waldenburgertal am 17. Dezember
>> Multimedia
Kantonale Musiktage in Brislach, 26. Mai
mit dem Stück: First Rhapsody on Negro Spiritual von Eric Ball
Sonntags-Matinée mit dem Jugendblasorchester am 23. April
>> Multimedia
2005
Dorffest Niederdorf, 23./24. September
Musikverein mit Western-Saloon
>> Multimedia
Kant. Musikfest Liestal, 26. Juni
2. Rang Brass-Band 3. Stärke-Klasse
>> Multimedia
>> Rangliste Konzertmusik
>> Rangliste Marschmusik
2004
Konzert & Theater, 23. Oktober
>> Multimedia
Kantonale Musiktage Liesberg, 6. Juni
>> Multimedia
Gottesdienstumrahmung Kirche St. Peter, 15. Februar
2003
Vereinsreise ins Zugerland
>> Multimedia
2002
Konzerte und Matinée mit Jugendmusik Richterswil
2001
Stubete Restaurant Mühle, Niederdorf
2000
100-Jahr-Jubiläumsfeier des MVN, 23. September

1999
Gemeinsame Kirchenkonzerte mit MV Waldenburg
1998
Reparatur und Erneuerung der Vereinsfahne durch Frieda Aregger, Niederdorf
1994
Neue Uniform: Blauer Kittel, schwarze Hose, Gilet mit Fliege und Hemden von Fa. Kleider Frey für CHF 1’120.- pro Stk.
Kantonales Musikfest in Sissach, 1. Rang, 3. Stärke-Klasse
1991
Fernsehaufritt in der Sendung „Gala für Stadt und Land“ in Aesch BL
1985
Teil-Neuinstrumentierung
1984
Kantonales Musikfest in Liestal, 1. Rang in der 3. Stärke-Klasse
1982
Mitwirkung der Radiosendung „Diräkt us…..Niederdorf“
1979
Neue Uniformhose in beige „Sommerhose“ von Kleider Frey. Hemd und Krawatte von Truns
1978
Kantonale Musiktage in Niederdorf
1975
75 Jahr Jubiläumsfeier des MVN

1971
Mitwirkung an der Radio-Direktsendung über das Waldenburgertal
1969
Dritte Uniform: Roter Kittel und schwarze Hosen von Kleider Frey.
Kaufpreis: CHF 495.- pro Stk.
1965
Neuinstrumentierung
Courtois und Besson-Instrumente von Hug & Cie., Basel
1959
Kantonale Musiktage in Niederdorf
1955
Zweite Vereinsfahne von Fa. Heimgartner, Wil SG
Kaufpreis CHF 1’210.-
1951
Aufnahme in Radio-Studio Basel und Liveausstrahlung über den Landessender Beromünster
1950
50 Jahr Jubiläumsfeier des MVN

1948
Zweite Uniform in schwarz von der Fa. Keller in Mörschwil SG. Kaufpreis CHF 413.6
1945
Durchführung der Kantonalen Musiktage
Gründung einer Knabenmusik Waldenburgertal unter Leitung von W. Günthert
1938
Neuinstrumentierung
Instrumente Hisrbrunner, Sumiswald
1931
Eidgenössisches Musikfest in Bern.
Präsident: Thommen Walter – Dirigent: Günthert Walter

1926
Erste Uniformen in brauner Farbe von der Schweizerischen Uniformenfabrik in Bern.
Kaufpreis CHF 161.50 pro Stück.
Durchführung der Kantonalen Musiktage

1925
An den Tellspielen in Niederdorf konzertierte der MVN jeweils vor den Aufführungen
1923
Eidgenössisches Musikfest in Zug


1913
Erstes Vereinsphoto (befindet sich im Archiv des Verschönerungsvereins Niederdorf)

1912
Anschaffung der ersten Vereinsfahne von Firma Müller in Gelterkinden für CHF 490.80
1911
Anschaffung von Notentaschen
1909
Anschaffung von Hüten
1905
Mitbegründer und Beitritt zum Kantonalen Musikverband Baselland
1903
15 Mitglieder in folgender Besetzung:
1 Direktion, 1 Bariton, 1 Es-Trompete, 1 Tenorhorn, 2 Trompeten
1 Posaune, 2 Bügel, 1 Es-Bass, 1 Es-Althorn (Melodie)
1 B-Bass, 1 Es-Althorn (Begleitung), 1 B-Althorn (Begleitung)
Instrumente von Hirsbrunner, Aarau
1900
Vereinsgründung am 4. Juni 1900, Pfingstmontag, im Rest. Mühle
8 Mitglieder anwesend:
Präsident: Arnold Bangeter – Vicepräsident: Heinrich Rudin
Aktuar: Carl Flubacher – Kassier: Emil Thommen – Direktion: Louis Buser